AEG Herd Elektroherd  E 6140-1

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Steuerung Kochfeld

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 10 5 2025  08:39:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Herd AEG E 6140-1 --- Steuerung Kochfeld
Suche nach Herd AEG Steuerung Kochfeld

Fehler gefunden    







BID = 727807

derberndi

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Bayreuth
 

  


Geräteart : Elektroherd
Defekt : Steuerung Kochfeld
Hersteller : AEG
Gerätetyp : E 6140-1
S - Nummer : 44270796
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wir haben einen E 6140-1 Competence von AEG.
Seit Montag funktioniert die Ansteuerung fürs Kochfeld nicht mehr.
(Herd zeigt nichts an)
Gerade war der Kundendienst hier und hat festgestellt, dass die Leistungselektronik defekt ist. Soweit so gut. Allerdings gibt es
dieses Ersatzteil nicht mehr! Der Herd ist fünf Jahre alt und hat
mal 2000 Euro gekostet!
Kriegt man so ein Ersatzteil auch gebraucht?
Oder kann man was anderes tun?

Danke im Voraus

Gruß

Bernd

BID = 727810

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Moin
Um irgendeine Hilfe anzubieten sind alle Nummern Wichtig.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 727811

derberndi

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Bayreuth

Diese Nummern habe ich noch:

Es würde noch eine PLC geben 940 316 691

Der Typ schimpft sich: 90 AGK 08 AE

Die Nummer des Kochfeldes müsste ich erst suchen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: derberndi am 18 Nov 2010 15:39 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: derberndi am 18 Nov 2010 15:40 ]

BID = 727843

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Die Elektronik(Box) kostet bei AEG 627,99 € + Mwst. Und ist auch noch lieferbar. Derb Techniker hat sich das einfach gemacht, denn es kann ein Kulanzantrag gestellt werden, oder ein Austauschpreis angeboten werde. Wurde denn versucht ein Prüfprogramm zu starten? Wurde der Eingang und der Ausgang am Trafo (auf der Platine) gemessen. Es könnte der Trafo oder Gleichrichter defekt sein. Ein Elektroniker könnte da helfen. Das Ausbauen geht auch problemlos.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 727938

derberndi

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Bayreuth

Nein, der Elektriker hat nur versucht eine Feinsicherung zu tauschen,
die aber dann gleich wieder "durchgebrannt" ist. Dann hat er noch 2
angeblich kalte Lötstellen nachgearbeitet--- ohne Erfolg.
Er hat gesagt, sie dürften eigentlich nur die kompletten Platinen tauschen.
Nach Rücksprache mit seiner Zentrale wurde dann eben mitgeteilt, dass diese Platinen nicht mehr produziert bzw. auf Lager sind.
Die Fehlermeldung geht an AEG und die werden sich mit uns zwecks Austausch
des Gerätes bzw. einer Zuzahlung auf ein Neues in Verbindung setzen!

BID = 727943

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Dann hoffen wir mal das die AEG einen guten Preis macht.
Alles Gute
Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 727958

derberndi

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Bayreuth

Hallo Ewald,

woher weißt du dass es diese Austauschteile bei AEG gibt?
Kann man da evtl. anrufen? Nachfragen?

Eigentlich habe ich keine Lust einen guten Herd mit gerade mal 5 Jahren
gegen einen Neuen auszutauschen... vor allem geht das ja nicht kostenlos!

Gruß

BID = 727986

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Weil ich 30 Jahre bei dem Verein war. Ruf AEG mal an, und lass dir den Häuptling geben.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 728240

derberndi

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Bayreuth

Na ja, die Häuptlinge interessieren sich meistens nicht für das Anliegen
eines einzelnen!
Aber wenn ich die Nummer irgendeiner Beschwerdestelle finden könnte,
das würde mir schon weiter helfen.
Mit irgendeinem Verantwortlichen reden wäre schon Klasse!
Im I-Net kann man nur an info usw. schreiben... ich glaube die löschen
solche Mails gleich.

Hast du Tel. Nummern? Gerne per PN

BID = 728250

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Nix Mail oder Fon.
In solchen Fällen schönen Briefbogen im Kuvert (muß ja kein Bütten sein) verwenden, mit Briefmarke!
Zu Händen Geschwätzleitung - oder so...
Und bitte mehr als ein Dreizeiler.

Schreib ruhig ans Herstellwerk:

AEG Hausgeräte GmbH
Werk Rothenburg
-z.Hd. Geschäftsleitung-
Bodelschwinghstr. 1
91541 Rothenburg ob der Tauber

Das ist zwar im Prinzip falsch, aber vielleicht genau deswegen durchaus zielführend. Das wird dann nämlich intern mit Nachdruck an die zuständige KD-Stelle weitergegeben...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 20 Nov 2010 17:33 ]

BID = 728622

Murray

Inventar



Beiträge: 5033


Offtopic :
Vielleicht ähnlich wie mit unseren AEG-Funkgeräten (später dann EADS), da gibt es seit einem Jahr keine Ersatzteile mehr, BOSCH kann seit einem halben Jahr nicht mehr liefern. Anfangs hieß es ja nur noch Werksinstandsetzung, aber selbst da kam die Palette mit defekten Geräten unrepariert zurück

BID = 728634

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Leider wird sowas immer mehr zu Regel.
Was willst Du erwarten in einer Zeit, wo selbst hochwertige Geräte vermehrt Schwierigkeiten haben, auch nur die 2 Jahre Gewährleistungszeit heil zu überstehen...?

Aber selbst wenn hier keine ET mehr verfügbar sein sollten, so ist doch auf ein Angebot eines merklich verbilligten Neugeräts zu hoffen!


Offtopic :
Und ich sag Euch was:
Ich bleib bei meinem bald 40-jährigen Herd mit den Gußkochplatten.
Den kann ich jederzeit selbst reparieren. Nötige ET nach wie vor verfügbar (das sind aber nur alle 10 Jahre mal eine Kochplatte und alle 25 Jahre mal ein Thermostatregler). Außerdem mittlerweile zwei neue Kunststoffhauben am Wrasenabzug.
Selbst die Glühlampe der Backofenbeleuchtung ist noch original Erstausrüstung! Auch alle Heizelemente des Basckrohrs (okay - eines davon hab ich vor Jahren mal wieder aufgearbeitet, weil die Isolierperlen mit der Zeit leitfähig wurden und den 30mA-FI geworfen haben).
Da kann mir der ganze vollelektronische Firlefanz gestohlen bleiben.


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 732953

derberndi

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Bayreuth

Hallo, ich möchte das Thema noch mal kurz aufrollen.

Die Platine für die Feldsteuerung habe ich ausgebaut und überprüfen lassen.
Ein Elektroniker hat dann festgestellt, dass der Trafo defekt ist.
Sobald der neue Trafo verbaut und der Herd zusammengeschraubt ist, werde ich hier nochmal berichten ob wieder alles funktioniert.

Gruß

BID = 732964

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Das Problem ist immer, den passenden Trafo zu finden. Da habe ich die Möglichkeit auf meinen gesammelten Elektroniken zu suchen. Diese Trafos werden sehr warm und spröde, und verabschieden sich dann.
Hoffen wir, das nur der Trafo defekt ist.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 754580

derberndi

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Bayreuth

Ok, mal was Neues von der Front...

Mittlerweile habe ich zwar einen neuen Herd, möchte aber den "alten" reparieren lassen.
Es wurde ein neuer Trafo verbaut und das abgemahnter Begriff feld als solches funktioniert wieder.
Allerdings zeigen die Digitalziffern an den Reglern nichts an bzw.
bleiben aus....obwohl die Regelung als solches funktioniert!
Keine Ahnung wo jetzt weitergesucht werden soll.

Hat von euch jemand Ahnung was man noch prüfen könnte?


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183946205   Heute : 1987    Gestern : 7671    Online : 292        10.5.2025    8:39
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,330387115479